Am 17. Oktober fand der 34. Bürenlauf statt, an welchem 17 Sportlerinnen und Sportler von PluSport Solothurn teilnahmen. Dank Schutzkonzept und bester Organisation konnte der Laufevent durchgeführt werden. Dieses Jahr gab es eine Kooperation mit PluSport und dem Projekt "never walk alone".
Zusammen mit weiteren PluSportlern wurde die 5km-Strecke walkend in Angriff genommen und im Ziel im Städtli wurden alle herzlich gefeiert.
Weitere Infos: www.plusport.ch/de/events/never-walk-alone-marathons-und-laeufe/
Seit Mitte August haben wir den geregelten Sportbetrieb mit einem geeigneten Schutzkonzept wieder aufgenommen, nachdem wir die Sommerferien hindurch am Dienstag und Donnerstag Abend Sportangebote draussen absolviert haben und an den Wochenenden in der Region unterwegs waren.
Sehr genossen wurde auch unser gemeinsamer Anlass am 23. August: Beim Grillieren, bei Wurf- und Gesellschaftsspielen und bei einem Spaziergang wurde das gemütliche Beisammensein -mit dem nötigen Abstand- geschätzt.
Am Netzballturnier in Olten am 27. Oktober holten die Teams von Solothurn den 2., 3. und 4. Rang. Insgesamt waren 13 Teams dabei. Herzliche Gratulation für diese tolle Leistung!
Wir suchen für unser Team eine Leiterperson für die Schwimmgruppe und eine Helferperson in der Kinder- und Jugendgruppe. Melde dich bei uns!
Einen Tag lang durften wir - unter der Organisation von City Circle Solothurn - unseren Verein an der HESO präsentieren. Am 28. September 2019 konnte als Testfahrer im Rollstuhl eine Runde durch die Messe gefahren werden oder es konnte Short Golf mit einer Beeinträchtigung gespielt werden.
Bei prächtigem Wetter reiste PluSport Solothurn mit einer grossen Delegation an den PluSport-Tag nach Magglingen am Sonntag, 7. Juli 2019. Lachende Gesichter, viel Engagement, unvergessliche Begegnungen und 8 Medaillen hatte die Truppe am Schluss des Tages mit im Gepäck.
Sie massen sich mit anderen PluSport-Klubs im Hoch- und Weitsprung, im Kugelstossen, im Speerwurf und im Sprint. Es reichte zwar nicht aufs Podest, aber unsere Teilnehmer gaben alles und genossen die Stimmung am Eidgenössischen Turnfest.
Unser Verein will allen Menschen mit einer Behinderung offen stehen und ihnen Gelegenheit geben, sich in einer Gruppe sportlich zu betätigen. Der Verein fördert insbesondere den Breitensport für Menschen mit einer Behinderung. Auch Menschen ohne Behinderungen sind willkommen. Das gemeinsame Sport treiben und die Kameradschaft stehen im Vordergrund.