Unser Verein

Organisation
Der Sportclub für Behinderte wird als Verein geführt. Er wird gemäss den Vereinsstatuten geleitet und ist dem Schweizerischen Verband für Behindertensport (Plusport Behindertensport Schweiz) angeschlossen.


Gruppen
Unser Verein führt zwei Turngruppen, eine Schwimmgruppe und eine Gruppe für Kinder und Jugendliche. Den spezifischen Möglichkeiten einzelner Behinderungsarten wird Rechnung getragen.

Die einzelnen Gruppen verfolgen gemeinsame Ziele.


Ziele und Zwecke unseres Sportclubs
Unser Verein will allen Menschen mit einer Behinderung offen stehen und ihnen Gelegenheit geben, sich in einer Gruppe sportlich zu betätigen. Der Verein fördert insbesondere den Breitensport für Menschen mit einer Behinderung. Auch Menschen ohne Behinderungen sind willkommen. Das gemeinsame Sport treiben und die Kameradschaft stehen im Vordergrund.


Unsere Schwerpunkte

  • Gemeinsame Anlässe für alle Untergruppen organisieren
  • Die Freude an Bewegung gemeinsam teilen
  • Durch Gymnastik, Turnen und Schwimmen die körperliche Fitness erhalten, trainieren und fördern
  • Bestehende Fähigkeiten erhalten und ausbauen
  • Individualität, Zusammengehörigkeit und Integration erfahren
  • Sich durch Wettkämpfe mit anderen messen
  • Der Isolation entrinnen
  • Zu Selbstständigkeit ermutigen
  • Der Vorstand ist bemüht, sich durch interne Evaluation und Weiterbildung zu verbessern


Sportgruppenleiterinnen und -leiter
Unser Verein bietet zeitgemässen und behindertengerechten Sportunterricht an. Folgende Aspekte stehen für die Sportgruppenleiterinnen und -leiter im Vordergrund:

  • Auf die behinderten Sportler und Sportlerinnen eingehen können
  • Ihren Ansprüchen und individuellen Fähigkeiten gerecht werden
  • Sportlich qualifizierten Unterricht anbieten
  • Regelmässige Weiterbildung betreiben


Präsident und Vorstand
Der Verein wird von Anja Kernen präsidiert. Vizepräsidentin ist Anna Studer.

Der Vorstand besteht aus den GruppenleiterInnen, einem Kassier, einer Aktuarin und interessierten Vereinsmitgliedern.

Der Vorstand ist verpflichtet, den Verein zeitgemäss zu führen und den Anliegen der Mitglieder zu entsprechen.


Vorstand

Anja Kernen-Gerber
Präsidentin
Anna Louise Studer
Vize-Präsidentin
Stefan Grütter
Kassier
Chantal Neuhaus
Aktuarin
Technische Leitung
Miriam Stamm
Beisitzerin
Nadja Fahrni-Camporelli
Beisitzerin
Sascha Freiburghaus
Beisitzer

Team 

Nadja Fahrni-Camporelli
Hauptleitung (Polysport Erwachsene (Donnerstag))
Sascha Freiburghaus
Assistent (Polysport Kinder und Jugendliche, Polysport Erwachsene (Donnerstag))
Hauptleitung (Rafroball)
Chantal Neuhaus
Hauptleitung (Polysport Kinder und Jugendliche)
Thomas Siegenthaler
Hauptleitung (Schwimmen)
Anja Kernen-Gerber
Hauptleitung (Polysport Erwachsene (Dienstag))
Brigitte Perrin
Helferin (Polysport Erwachsene (Dienstag))
Alisha Uhlmann
Helferin (Schwimmen)
Doris Mueller
Helferin (Schwimmen)
Gabriela Gilomen
Helferin (Schwimmen)
Tashi Norkhang
Helfer (Polysport Kinder und Jugendliche)
Miriam Stamm
Assistentin (Rafroball, Polysport Erwachsene (Donnerstag))
Isabelle Feuz-Perrin
Assistentin (Polysport Erwachsene (Dienstag))
Nadia Kämpfer
Assistentin (Schwimmen)
Joelle Vetter
Assistentin (Polysport Erwachsene (Dienstag))
Anna Louise Studer
Assistentin (Schwimmen, Rafroball)
Tobias Teichert
Assistent (Schwimmen)
Stefanie Dubach
Leiterin (Polysport Erwachsene (Dienstag))
Sabine Krähenbühl
Leiterin (Polysport Erwachsene (Dienstag))