Am 10. Juni nahmen 13 Mitglieder von PluSport Solothurn am Bärner Kantonal Turnfescht teil. Sie traten an in den Disziplinen Weitsprung, Kugelstossen, Sprint und 1000 Meter an. Bei bestem sommerlichem Wetter genossen sie die Stimmung am Turnfest und gaben sportlich ihr Bestes.
Am 21. Mai war PluSport Solothurn der Gastgeber für die Delegiertenversammlung von PluSport Schweiz. Anja Kernen hielt als Präsidentin unseres Clubs am Morgen eine Begrüssungsrede und die Stadtpräsidentin von Solothurn, Stefanie Ingold, begrüsste die Delegierten persönlich in dieser wunderschönen Stadt. Am Mittag sorgten 9 Teammitglieder mit einem einstudierten Tanz zum Solothurner Lied für eine gute Abwechslung und stimmten die Delegierten zudem auf die Stadtführung am Abend ein.
Ein grosses Dankeschön an die Mitglieder der Tanzgruppe, welche mit viel Motivation den Tanz einstudierten und in einer gelungenen Vorstellung präsentierten.
Weitere Infos unter News
Am 7. November 2021 trat PluSport Solothurn mit zwei Teams am Netzballturnier in Olten an. In den Kategorien, in denen die Teams mitmischten, konnte beide Teams den Sieg holen. Herzliche Gratulation!
Unter dem Motto "never walk alone" starteten auch dieses Jahr wieder PluSportler aus der ganzen Schweiz am Bürenlauf, darunter 23 Sportler*innen von PluSport Solothurn. Bei strahlendem Sonnenschein und mit toller Stimmung und Zurufen auf der Strecke zeigten alle ihre beste Leistung und kamen nach 5 Kilometer walken mit einem Strahlen beim Ziel im Städtli von Büren an.
Mehr Infos unter buerenlauf.ch
Da der grosse PluSport-Tag in Magglingen nicht stattfinden konnte, wurde er in den Vereinen vor Ort durchgeführt. Auch PluSport Solothurn machte mit: Viele Sportler/innen wetteiferten in verschiedensten Disziplinen am Sonntag, 11. Juli 2021, bei ausnahmsweise schönem Wetter.
Ab Mai finden die Sportangebote in der Halle am Dienstag, Donnerstag und Freitag wieder statt.
Da das Hallenbad noch nicht geöffnet ist, müssen wir mit dem Schwimmen weiterhin pausieren.
Nach monatelangem Stillstand kehren wir langsam wieder zum gemeinsamen Bewegen zurück:
Ab 9. März gehen wir draussen walken von 18 - 19 Uhr und von 19 - 20 Uhr.
Die Kinder- und Jugendgruppe nimmt den Sport in der Halle ab 18. März wieder auf.
Bewege fägt, nach so langer Pause umso mehr!
Unterstützen Sie unseren Verein (mehr Infos in der Rubrik News):
supportyoursport.migros.ch/de/vereine/plusport-solothurn/
Merci vöu mou!
Am 17. Oktober fand der 34. Bürenlauf statt, an welchem 17 Sportlerinnen und Sportler von PluSport Solothurn teilnahmen. Dank Schutzkonzept und bester Organisation konnte der Laufevent durchgeführt werden. Dieses Jahr gab es eine Kooperation mit PluSport und dem Projekt "never walk alone".
Zusammen mit weiteren PluSportlern wurde die 5km-Strecke walkend in Angriff genommen und im Ziel im Städtli wurden alle herzlich gefeiert.
Weitere Infos: www.plusport.ch/de/events/never-walk-alone-marathons-und-laeufe/
Seit Mitte August haben wir den geregelten Sportbetrieb mit einem geeigneten Schutzkonzept wieder aufgenommen, nachdem wir die Sommerferien hindurch am Dienstag und Donnerstag Abend Sportangebote draussen absolviert haben und an den Wochenenden in der Region unterwegs waren.
Sehr genossen wurde auch unser gemeinsamer Anlass am 23. August: Beim Grillieren, bei Wurf- und Gesellschaftsspielen und bei einem Spaziergang wurde das gemütliche Beisammensein -mit dem nötigen Abstand- geschätzt.
Am Netzballturnier in Olten am 27. Oktober holten die Teams von Solothurn den 2., 3. und 4. Rang. Insgesamt waren 13 Teams dabei. Herzliche Gratulation für diese tolle Leistung!
Wir suchen für unser Team eine Leiterperson für die Schwimmgruppe und eine Helferperson in der Kinder- und Jugendgruppe. Melde dich bei uns!
Einen Tag lang durften wir - unter der Organisation von City Circle Solothurn - unseren Verein an der HESO präsentieren. Am 28. September 2019 konnte als Testfahrer im Rollstuhl eine Runde durch die Messe gefahren werden oder es konnte Short Golf mit einer Beeinträchtigung gespielt werden.
Bei prächtigem Wetter reiste PluSport Solothurn mit einer grossen Delegation an den PluSport-Tag nach Magglingen am Sonntag, 7. Juli 2019. Lachende Gesichter, viel Engagement, unvergessliche Begegnungen und 8 Medaillen hatte die Truppe am Schluss des Tages mit im Gepäck.
Sie massen sich mit anderen PluSport-Klubs im Hoch- und Weitsprung, im Kugelstossen, im Speerwurf und im Sprint. Es reichte zwar nicht aufs Podest, aber unsere Teilnehmer gaben alles und genossen die Stimmung am Eidgenössischen Turnfest.
Unser Verein will allen Menschen mit einer Behinderung offen stehen und ihnen Gelegenheit geben, sich in einer Gruppe sportlich zu betätigen. Der Verein fördert insbesondere den Breitensport für Menschen mit einer Behinderung. Auch Menschen ohne Behinderungen sind willkommen. Das gemeinsame Sport treiben und die Kameradschaft stehen im Vordergrund.